Für jeden Jungimker ein Bienenvolk – Imkern auf Probe
Bienenzucht: Um die Bienenstände zu sichern, wird auf Initiative des Landesverbandes Bayerischer Imker in unserem Verein „2026 Imkern auf Probe“ angeboten.
Der Imker und Bienenzuchtverein Bamberg Stadt und Land e. V. beteiligt sich 2026 an diesem Programm.
Interessierte sollen in diesem Rahmen unter Anleitung theoretisch und praktisch an das Imkern herangeführt werden.
Das Programm wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bezuschusst.
Die Teilnahme an den 11 Kursen und die Betreuung des Bienenvolkes ist für den Probeimker kostenlos und ohne Mitgliedschaft möglich.
Jeder Kursteilnehmer erhält im Juli 2026 kostenlos ein Bienenvolk.
Jungimker und die, die es werden wollen, können sich ab sofort per Mail oder schriftlich beim 1. Vorsitzenden des „Imker und Bienenzuchtverein Bamberg Stadt und Land e. V.“ bewerben:
Anschrift: Robert Engert, St. Veitstr. 15, 96138 Burgebrach, Tel.: 09546 6816
Mail: imker-robert@gmx.de
Gepanschter Honig
Am 29.01.2025 hat die ARD diesen sehr interessanten Beitrag über Honige aus Supermärkten ausgestrahlt.
Ab Minute 34:09: Link
Das Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gibt hier einen Überblick über die aktuelle Themen rund um die Bienen in Bayern.
Copyright © 2024 Imker und Bienenzuchtverein Bamberg Stadt und Land e. V.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.